Scheubli denkt laut: Grexit: Wir sind nicht der Sündenbock, Caren Miosga!, 10.04.15
Von:
Lupo Scheubli
Kommentar:
Vielleicht haben Sie sich schon gewundert, dass ich wegen der Griechen etwas auf Tauchstation gegangen bin. Die griechische Regierung versucht ja immer noch, mich und damit Deutschland zum Sündenbock zu machen, wenn Griechenland demnächst aus der Euro-Zone fliegt. Den Gefallen werden wir ihnen nicht tun. Dazu die Nummer mit den Reparationen: Eine Unverschämtheit! Abgesehen von all dem, was wir zur "Wiedergutmachung" für die Griechen getan haben: Völkerrechtlich ist das Thema mit dem Zwei-Plus-Vier-Vertrag von 1990 endgültig abgehakt. Was manche gerne bösartig ausblenden: Die KSZE-Staaten, darunter auch Griechenland, haben diesen in Moskau unterzeichneten Vertrag anschließend in der Charta von Paris "mit großer Genugtuung" zur Kenntnis genommen. Das ist die völkerrechtlich konkludente Genehmigung des Vertragsinhalts und damit die Zustimmung auch Griechenlands. Der Zwei-Plus-Vier-Vertrag wird daher allgemein als faktischer Friedensvertrag bezeichnet. Schade, dass unsere Bundeskanzlerin sich nicht in der Lage sieht, diesen Sachverhalt unseren Bürgern klipp und klar zu machen. So dürfen wir uns nicht wundern, wenn sich Caren Miosga in der Tagesschau mal wieder süffisant fragt, ob es klug ist, die griechische Forderung nach Reparationen abzulehnen. Einfach nur populistisch bis ahnungslos und auf die Leute losgelassen, diese Frau.
zurück zu den Kommentaren
|